"ausgesprochen gut" ..... ist KEINE Bewertung für oder über uns!!!
Es beschreibt lediglich was wir als Selbsthilfegruppe(SHG) bearbeiten bzw. wie wir zusammen agieren.
Hier bei "ausgesprochen gut" - Selbsthilfegruppe Hermeskeil treten Menschen mit einer Depression oder einem Burnout miteinander in Kommunikation. Und zwar indem wir im Stuhlkreis sitzen und unsere Kommunikation in Wort, Mimik und/oder Gestik ausdrücken zwecks Sprache.
Themen ansprechen und aussprechen,
Worte ansprechen und aussprechen,
Dinge ansprechen und aussprechen,
ganz einfach:
miteinander "sprechen (lernen)" und
uns somit austauschen, aussprechen.
Damit es uns Selbst irgendwann "ausgesprochen gut" gehen kann ;-)
Einander zuhören, gegenseitiges Verstehen und Vertrauen schenken, in einem harmonischen Umfeld von Gleichgesinnten. In diesem Gleichklang finden wir uns in einer optimistischen Grundstimmung-Harmonie wieder und können emotional gestärkt/gehalten die Gruppenrunde/Gruppentreffen verlassen, um im Alltag wieder agieren bzw. jedeR weiter für sich im eigenen Lebensprozess, zu gehen.
Die Treffen bilden sozusagen eine Art gemeinsame Basis/Sammelstelle/Ankerpunkt, wo wir gerne zusammenkommen um uns Ideen, Schwierigkeiten, Probleme, aber auch Freudiges miteinander teilen, anvertrauen, anhören, informieren, austauschen, evtl. auch klären können.
Stets versuchen wir uns im positiven Bereich zu bewegen, da wir alle selbst Betroffene sind und somit keine fachlich-moderierte Gruppe.
Selbsthilfegruppe im Sinne von:
wir Helfen uns Selbst,
unser Leben Selbst zu bewegen,
jedeR für sich Selbst,
in eigener (Selbst)Verantwortung.
Dieser Austausch mit anderen Betroffenen ist sehr wichtig und gleichzeitig entlastend. Gemeinsam erfahren wir, dass wir mit der gesellschaftlich oft tabuisierten Erkrankung nicht alleine sind.
Lebensereignisse, wie Verlust oder Trauer, traumatische Erlebnisse oder eine chronische Überlastung bzw. Burnout können zu einer Depression führen. Das Ergebnis ist eine ernst zunehmende Erkrankung, die die Betroffenen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln im Leben tiefgehend beeinflusst.
Eine Selbsthilfegruppe(auch SHG genannt) ist kein Ersatz für eine professionelle Therapie, sondern eine informelle Gruppe von Betroffenen.
Dennoch kann die Gruppe gerade für depressive Menschen, die häufig unter Antriebslosigkeit leiden, ein Schritt zur Überwindung der depressiven Episode darstellen.
Bei Interesse uns persönlich kennenzulernen, gerne Kontakt aufnehmen.
Trau dich, sei mutig.
Komm und sei einfach dabei.
Ein Treffen erlebt jedeR anders,
ein Treffen ist jedes Mal anders bzw. kann anders sein,
WIR Selbst sind (auch) jedes Mal anders,
die (eigene)Situation ist jedes Mal anders,
denn wir leben und bewegen uns.
Wir sind alle in der Veränderung!
KeineR bleibt stehen.
Gemeinsam sind wir auf dem Weg.
JedeR für sich.
Wir begegnen uns stets im liebevollen, achtsamen Respekt, Vertrauen und Diskretion.
MUT
"MUT bedeutet nicht, keine Angst zu haben.
MUT ist die Entscheidung, dass etwas Anderes
wichtiger ist als die Angst."
-Ambrose Red Moon-
SCHMERZ
"Der schlimmste Schmerz ist der Schmerz in dir,
den du nicht zeigen kannst,
nicht erklären kannst,
über den du nicht sprechen kannst,
der dein Herz zerreißt,
deine Seele zum Weinen bringt und dich innerlich zerstört."
-Verfasser unbekannt-
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der SEKIS Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. in Trier (www.sekis-trier.de).
Wir bedanken uns für die Gewährung von Fördermitteln nach § 20h SGB V (Pauschalförderung) der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Rheinland-Pfalz.
Kontaktformular...
Bei der Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen angegebenen Daten sicher und verschlüsselt übermittelt. Einblick in diese Daten haben lediglich die Verantwortlichen der Selbsthilfegruppe (SHG) für den Umgang mit persönlichen Daten. Bei der Verwendung des Kontaktformulars willigen Sie in die zweckgebundene Bearbeitung, der im Formular eingegebenen Daten durch die Verantwortlichen der Selbsthilfegruppe ein.
Weitere Datenschutzhinweise finden Sie hier .